Programmbereiche / Kursdetails

242-206
Keramik-Workshop: Kleine Dosen – Balance aus Kontrasten Bauen mit Ton und Porzellan und anderen Gegensätzen

Der Weiterbildungskurs ist ein Beitrag zum Jahresthema „Gedankensprünge“ der Internationalen Keramiktage Hüfingen 2024

Schwarz und Weiß, Bänder und Flächen, Einlegen und Aufsetzen, offensichtlich und geheim… diese und andere Polaritäten werden ausprobiert und finden in kleinen Dosen – im rechten Maß der Mittel, in der Ausgewogenheit von Korpus und Deckel – Ausdruck und Gestalt. Die Dose als reizvolles zweiteiliges Gefäß bietet ein breites Spektrum, mit Formen und Proportionen zu experimentieren, eine funktionale Handhabe zu finden und Innenraum und Außengestaltung zu einem stimmigen Ganzen zu verbinden.
Mit Gelassenheit und Muse kleine individuelle Gehäuse zu entwickeln, die bewahren und erzählen, darum geht es in diesem Weiterbildungskurs.
Und um die Freude am keramischen Tun.

Hinweis: die Materialkosten sind noch nicht in der Kursgebühr enthalten und die Arbeiten werden nach Kursende am Samstag ungebrannt mitgenommen.

Annett Ulrike Meier, Keramikgestalterin und Kunstwissenschaftlerin aus Weimar, ist seit mehreren Jahren bei den Internationalen Keramiktagen in Hüfingen zu Gast mit ihren gebauten Einzelstücken aus verschiedenen Tonen und Porzellan: auf dem Keramikmarkt, als Preisträgerin des Jurypreises “Best pieces of the year 2022“, als Ausstellerin im Museum für Kunst und Geschichte und als Dozentin der Keramikweiterbildung.

Termine:
Fr., 06.09.24, 13:00 - 18:00 Uhr, Ankommen ab 12:45 Uhr
Sa., 07.09.24, 9:00 - 17:00 Uhr